Im Wintersemester 2025/26 kümmern sich Robert und Jonas Calmbach um die Nutzerfreundlichkeit der HKA-APP. Mit einem geschulten Blick für klare Strukturen und intuitive Bedienung sorgen die beiden dafür, dass die App noch besser auf die Bedürfnisse der Studierenden abgestimmt wird.
· Woran arbeitet ihr gerade?
Aktuell arbeiten wir daran, die Umfrage zur HKA-APP fertigzustellen und zu veröffentlichen. Diese Woche haben wir zum Beispiel die Flyer für den Aushang gestaltet, um möglichst viele Studierende zu erreichen und zum Mitmachen zu motivieren.
· Welche Herausforderungen begegnen euch aktuell?
Eine der größten Herausforderungen besteht momentan darin, die Umfrage endgültig abzuschließen – denn ständig kommen neue, spannende Ideen und Vorschläge für zusätzliche Fragen hinzu, die wir natürlich gerne berücksichtigen möchten.
· Ideen oder Features, die bereits in Planung sind:
Als Nächstes steht die Veröffentlichung und Auswertung der Umfrageergebnisse an. Auf Basis der Rückmeldungen wollen wir gezielt an den Problemstellen der App arbeiten und die Usability weiter verbessern – damit die HKA-APP künftig noch intuitiver und hilfreicher wird.
Bleibt gespannt – bald gibt’s mehr Einblicke!
Euer Team der HKA-APP
#teaminsights #hkaapp #teamusability #hinterdenkulissen #hochschulekarlsruhe #campusapp #appentwicklung #digitalcampus #wintersemester2025
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	