Team Usability – Wir stellen vor!

Im Wintersemester 2025/26 kümmern sich Robert und Jonas Calmbach um die Nutzerfreundlichkeit der HKA-APP. Mit einem geschulten Blick für klare Strukturen und intuitive Bedienung sorgen die beiden dafür, dass die App noch besser auf die Bedürfnisse der Studierenden abgestimmt wird.

· Woran arbeitet ihr gerade?
Aktuell arbeiten wir daran, die Umfrage zur HKA-APP fertigzustellen und zu veröffentlichen. Diese Woche haben wir zum Beispiel die Flyer für den Aushang gestaltet, um möglichst viele Studierende zu erreichen und zum Mitmachen zu motivieren.

· Welche Herausforderungen begegnen euch aktuell?
Eine der größten Herausforderungen besteht momentan darin, die Umfrage endgültig abzuschließen – denn ständig kommen neue, spannende Ideen und Vorschläge für zusätzliche Fragen hinzu, die wir natürlich gerne berücksichtigen möchten.

· Ideen oder Features, die bereits in Planung sind:
Als Nächstes steht die Veröffentlichung und Auswertung der Umfrageergebnisse an. Auf Basis der Rückmeldungen wollen wir gezielt an den Problemstellen der App arbeiten und die Usability weiter verbessern – damit die HKA-APP künftig noch intuitiver und hilfreicher wird.

Bleibt gespannt – bald gibt’s mehr Einblicke!

Euer Team der HKA-APP

#teaminsights #hkaapp #teamusability #hinterdenkulissen #hochschulekarlsruhe #campusapp #appentwicklung #digitalcampus #wintersemester2025

Die Studi-Hilfe der HKA – dein Wegweiser durchs Studium!

Du hast Fragen rund ums Studium oder suchst aktuelle Infos zur Hochschule Karlsruhe? Dann schau in die Studi-Hilfe! Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen und bleibst unter „Aktuelles“ immer auf dem neuesten Stand.

Außerdem findest du hilfreiche Links zu:
· Zentrale Studienberatung: Persönliche und vertrauliche Beratung.
· Studienorientierung: Finde heraus, was zu dir passt!

Tipp: Lade dir die HKA-App für dein Lieblingsgerät herunter – alle Infos immer griffbereit!

Euer Team der HKA-APP

#hka #studihilfe #studium #karlsruhe #hochschule #studienstart #hkaapp

Stark besetzt ins neue Semester!

Die HKA-APP ist ins Wintersemester 2025/26 mit viel Energie und großem Interesse gestartet: Schon in den ersten beiden Wochen haben sich zahlreiche Studierende gemeldet, die mitgestalten möchten – so viele wie noch nie! Dank des großen Andrangs konnten wir unsere Teams in diesem Semester breit und ohne Engpässe aufstellen.

Mit dabei sind Studierende aus den Studiengängen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik, Internationales IT Business und Data Science, die gemeinsam an einem Ziel arbeiten: Die HKA-APP weiterentwickeln – so studierendenfreundlich wie möglich.

Unter der Leitung von Daniel Weisser und Prof. Dr. Heiko Körner setzen wir auch in diesem Semester auf Zusammenarbeit, Kreativität und technische Weiterentwicklung.

Ihr könnt euch auf neue Funktionen, spannende Inhalte und hilfreiche Verbesserungen freuen, die euren Studienalltag noch angenehmer machen.

Euer Team der HKA-APP

#hkaapp #hochschulekarlsruhe #digitalcampus #teamwork #studentlife #ws2526 #appentwicklung #campusapp

CAREERCONTACTS: DEINE ZUKUNFT WARTET!

Vom 20. – 23. Oktober 2025 verwandelt sich der Campus der Hochschule Karlsruhe wieder in das Zentrum für Karriere, Praxis und Networking!

Was dich erwartet:

· Über 30 Unternehmen pro Tag aus allen Branchen
· Kostenlose Bewerbungsfotos, Bewerbungschecks & Karriere-Coaching
· Gratis Flammkuchen, Smoothies, Kaffee und Waffeln am Food Truck & Coffee-Bike
· Gewinnspiel: Tickets für den Europa-Park oder ein KSC-Spiel
· Und vieles mehr – von Stipendienberatung bis Messe-Workshops

Tipp: Sei mutig, sprich Unternehmen direkt an und nutze die Chance, dein Netzwerk zu starten.

Ort: Gebäude B, Foyer
Zeit: täglich 09:30–15:30 Uhr
Mehr Infos & Aussteller: http://www.h-ka.de/careercontacts

Euer Team der HKA-APP

#careercontacts25 #deinezukunftstartethier #campuskarlsruhe

Welcome Back!

Liebe Studierende,

herzlich willkommen im Wintersemester 2025/26! ❄️

Wir hoffen, ihr hattet eine erholsame vorlesungsfreie Zeit und startet voller Energie in das neue Semester.

Auch wir sind wieder dabei und arbeiten mit Hochdruck daran, die HKA-APP weiter zu verbessern, damit ihr sie noch komfortabler nutzen könnt.

Wir wünschen euch einen erfolgreichen und motivierten Start ins neue Semester!

Euer Team der HKA-APP

#hkaapp #wintersemester2526 #studierenhka #hochschulekarlsruhe #digitalcampus #semesterstart #studium

Heute geht’s los: Kick-Off der HKA-APP

Das neue Semester startet – und auch wir legen wieder los!
Wenn du Lust hast, die HKA-APP mitzugestalten, Features zu entwickeln oder einfach mal hinter die Kulissen zu schauen, dann komm zum heutigen Kick-Off!

Egal ob Android, iOS, Windows, Frontend oder Backend – wir haben spannende Aufgaben rund um neue Funktionen, Noten, Infrastruktur & Co.

• Kick-Off ist heute (29.09.)
• Trag dich über ILIAS ein und wähl dein Wunsch-Team
• Den Raum fürs Kick-Off findet ihr auf dem Schwarzen Brett in Raumzeit.

Wir freuen uns auf dich – let’s build the HKA-APP together! 🚀

Euer Team der HKA-APP

#hkaapp #machmit #kickoff #ws2425 #digitalcampus #appentwicklung #hochschulekarlsruhe

JUST DO IT.

Du willst nicht nur studieren, sondern den Campus digital mitgestalten? Dann mach mit bei der HKA-APP!

Egal ob Android, iOS, Windows, Web oder im Backend-Team – hier kannst du echte Features bauen, Bugs jagen, Noten smarter machen und an der neuen Infrastruktur mitentwickeln.

• Kick-Off am 29.09. – sei dabei!
• Erste Abstimmung läuft schon über ILIAS – trag dich ein, wähl dein Team, und los geht’s!

Alle weiteren Infos auf dem Schwarzen Brett in Raumzeit.
Let’s build something that matters.

Euer Team der HKA-APP

#justdoit #machmit #hkaapp #ws2425 #digitalcampus #buildthefuture #hochschulekarlsruhe

Fazit: Noten-Feature

Wie stark das Noten-Feature in der HKA-APP genutzt wird, zeigen die aktuellen Zahlen eindrucksvoll – und auch technisch läuft im Hintergrund alles rund. Ein kurzes Zwischenfazit:

· Die Noten-Funktion wird täglich von über 1.300 verschiedenen Studierenden genutzt
· Im Schnitt mehr als 120 Abrufe pro Minute
· Dank intelligentem Caching nur etwa 7–11 echte Anfragen pro Minute ans QIS
· Durch die Automatisierung dauert ein vollständiger Notenabruf (inkl. Login) meist unter 1 Sekunde
· 4–5 Fehler pro Tag beim QIS-Zugriff – meist durch Netzwerkthemen, kein Problem mehr
· Notenparsing funktioniert stabil, auch bei komplexen Fällen (Studiengangwechsel, Bachelor/Master, Erstsemester etc.)

Wir bleiben dran, damit ihr euch jederzeit zuverlässig über euren Studienfortschritt informieren könnt.

Euer Team der HKA-APP

Rückmeldung

Liebe Studierende,

das aktuelle Semester neigt sich dem Ende zu.

Inmitten des Prüfungsstresses möchten wir euch heute daran erinnern, dass die Rückmeldung für das kommende Semester ab dem 14. Juli im Campusmanagementsystem möglich ist. Dies muss bis zum 14. August erledigt sein.

Die Rückmeldung erfolgt automatisch durch die Aktivierung der Abbuchungsermächtigung über folgenden Link: https://hisinone.extern-hs-karlsruhe.de

Wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg!

Euer Team der HKA-APP

Viel Erfolg!

Liebe Studierende,

die Prüfungszeit hat begonnen und wir möchten euch zum Semesterabschluss ganz viel Erfolg für eure Klausuren wünschen!

Gebt euer Bestes – wir drücken euch fest die Daumen und hoffen, dass ihr all eure Ziele erreicht.

Euer Team der HKA-APP